English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-02-21
Schritte und Methoden
1. Bei Verwendung desLenkradschlossStellen Sie beim ersten Mal die Verriegelungsgabel gemäß den Schritten ein. Lösen Sie mit dem mit dem Schloss gelieferten Inbusschlüssel die Sechskantschraube an der Verriegelungsgabel, sodass diese sich frei drehen kann.
2. Platzieren Sie das geöffnete Schloss über dem Lenkrad und drehen Sie dann die Verriegelungsgabel so, dass der Abstand zwischen den beiden Verriegelungsgabeln kleiner ist als der Innendurchmesser des Lenkrads. Schrauben Sie die Schrauben der Verriegelungsgabel ggf. mit einem Innensechskantschlüssel in die V-förmige Positionierungsnut an der Schraube des Verriegelungsbalkens, so dass diese nicht mehr verstellbar ist.
3. Richten Sie beim Verriegeln des Fahrzeugs die Seite mit dem Logo in Ihre Richtung, halten Sie das Schlossgehäuse mit der rechten Hand, die den Schlüssel hält, und öffnen Sie vorsichtig die Schlossgabel mit der linken Hand.
4. Stützen Sie die Verriegelungsgabel auf der linken Seite des Lenkrads ab, ziehen Sie mit der rechten Hand am Schlosskörper und haken Sie ihn an der rechten Seite des Lenkrads ein. Heben Sie dann den Griff vorsichtig an. Wenn Sie ein „Klick“-Geräusch hören, bedeutet dies, dass es verriegelt ist.
Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit erfordern
Versuchen Sie nach dem Verriegeln, ob das Schloss sicher ist.