English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-06-20
Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 haben die Vereinigten Staaten die Sicherheitskontrollen an Flughäfen erheblich verstärkt. Zusätzlich zur Röntgenkontrolle des gesamten Bordgepäcks führt die US-amerikanische Transportsicherheitsbehörde (TSA) derzeit bei vielen Koffern manuelle Kontrollen durch und verschlossene Koffer werden gewaltsam geöffnet. Um Gepäckschäden von vornherein zu vermeiden, bleibt den Passagieren nur die Möglichkeit, darauf zu verzichtensperrenihres aufgegebenen Gepäcks oder zur vorübergehenden Gewährleistung der Sicherheit ihres Gepäcks. Das bedeutet, dass der Inhalt des Gepäcks Dieben schutzlos zur Schau gestellt wird, weshalb TSA-Schlösser geboren wurden.
Einfach ausgedrückt: TSA-zertifiziertSchlössersind ein neues Produkt, das entwickelt wurde, um die Flugsicherheit und die Sicherheit des Passagiergepäcks nach den Terroranschlägen vom 11. September zu gewährleisten.
Seit Januar 2003 schreibt die TSA vor, dass sämtliches Gepäck, das an US-Flughäfen ankommt, zur Kontrolle geöffnet werden muss, und gibt eine Warnung heraus: Sofern kein TSA-zertifiziertes Schloss verwendet wird, darf aufgegebenes Gepäck entweder nicht verschlossen werden oder der Zoll hat das Recht, das Gepäck aufzubrechen und zu öffnen Vernichten Sie die geprüftenGepäckschloss.