English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-03-21
Was passiert, wenn die Batterie leer ist? Dies ist ein entscheidender Punkt, da es darum geht, ob der Benutzer nach Hause kommen kann, also ist es sehr wichtig. Tatsächlich müssen sich Benutzer keine Sorgen um die Akkulaufzeit machen. Erstens wurde der Stromverbrauch von Smart Locks sehr gut gemeistert und ein Satz Smart Lock-Batterien kann mindestens 8 Monate halten. Zweitens verfügen alle Smart Locks über Notladeschnittstellen, sodass Sie zum Notladen eine Powerbank und ein Telefondatenkabel verwenden können. Wenn der Akku wirklich leer ist und Sie keine Powerbank haben, können Sie außerdem immer noch den mechanischen Schlüssel verwenden. Erwähnenswert ist, dass die meisten intelligenten Schlösser mittlerweile über eine Erinnerungsfunktion bei niedrigem Batteriestand verfügen, sodass Sie sich im Grunde keine Sorgen um die Batterielebensdauer machen müssen.
Wir möchten Benutzer jedoch daran erinnern, ihre Schlüssel nicht zu vernachlässigen, nur weil dieIntelligentes Schlossist zu bequem. Für alle Fälle ist es am besten, einen mechanischen Schlüssel im Auto aufzubewahren.