English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-02-29
1. Reinigen Sie den Fingerabdrucksensor regelmäßig
Beim Entriegeln der Tür können sich auf Ihren Händen Öl oder Feuchtigkeit befinden, wodurch sich mit der Zeit Schmutz auf dem Fingerabdrucksensor ansammeln kann. Daher ist es wichtig, den Fingerabdrucksensor regelmäßig zu reinigen. Denken Sie daran, zum Reinigen keine ätzenden Flüssigkeiten zu verwenden, da dies zu Fehlfunktionen oder Schäden am Sensor führen kann.
2. Überprüfen Sie die Batterien regelmäßig auf Korrosion
Besonders während der Regenzeit und an feuchten Tagen in den südlichen Regionen gilt: Auch wenn vier Nr. 5-Batterien angeblich ein Jahr lang halten können, sollten Sie, wenn Sie Korrosion an den Batterien bemerken, diese umgehend austauschen. Darüber hinaus sollten alle Batterien ausgetauscht und das Mischen verschiedener Typen vermieden werden, um zu verhindern, dass Batteriekorrosion die Leiterplatte beschädigt.
3. Vermeiden Sie häufige Operationen
Geben Sie Passwörter und Fingerabdrücke nicht übermäßig ein, löschen oder ändern Sie sie nicht, da dies die Belastung des Speichers erhöhen kann. Wenn der Speicher zu stark ausgelastet ist, kann es zu Systemabstürzen oder schwarzen Bildschirmen kommen, die unnötige Probleme verursachen.