English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-01-29
Jede Tür benötigt einen anderen Schlosstyp. Basierend auf der Art der Tür können wir Türschlösser in die folgenden Typen einteilen:
1. Eingangstürschlösser: Diese werden für die Haupteingangstür verwendet, bieten Sicherheit und werden oft als Sicherheitsschlösser oder Diebstahlsicherungsschlösser bezeichnet. Bei der Auswahl dieser Schlösser ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen der Diebstahlschutztür und der Eingangstür nicht weniger als 80 cm beträgt, da die Diebstahlschutztür sonst möglicherweise gegen das Eingangstürschloss drückt und nicht richtig schließt.
2. Durchgangsschlösser: Diese Schlösser verfügen über keine Sicherheitsfunktionen und werden für Türen in Bereichen wie Küche, Flur, Wohnzimmer, Esszimmer und Kinderzimmer verwendet und dienen hauptsächlich als Griffe und Riegel.
3. Badezimmerschlösser: Um die Privatsphäre zu gewährleisten, installieren viele Menschen Schlösser an Badezimmertüren. Diese Schlösser können von innen verriegelt werden und benötigen zum Öffnen von außen einen Schlüssel. Sie eignen sich für den Einsatz in Badezimmern oder Toiletten.
4.Schlafzimmerschlösser: Diese Schlösser können von innen verriegelt werden und erfordern zum Öffnen von außen einen Schlüssel. Sie werden häufig für Schlafzimmer- und Balkontüren verwendet.